
3.3.3 Erweiterte Datentypen
Erweiterte Datentypen werden aus Basisdatentypen und zusammengesetzten Datentypen a/jointfilesconvert/1716370/bgelei
-
tet. Im Folgenden werden die unterstützten Datentypen definiert.
3.3.3.1 Octet String
Der Datentyp “OCTET_STRING” definiert sich aus dem Datentyp ARRAY. “Length” ist die Länge
des “octet string”.
ARRAY[length] OF UNSIGNED8 OCTET_STRINGlength
3.3.3.2 Visible String
Der Datentyp “VISIBLE_” kann sich aus dem Datentyp UNSIGNED8 oder aus dem Datentyp
ARRAY definieren. Die zulässigen Werte sind 00
h
und der Bereich von 20
h
bis 7E
h
. Die Daten wer
-
den als 7 Bit ASCII Code interpretiert (ISO 646-1973(E)). “Length” ist die Länge des “visible string”.
UNSIGNED8 VISIBLE_CHAR
ARRAY[length] OF VISIBLE_CHAR VISIBLE_STRINGlength
3.4 Kommunikationsobjekte
Die Kommunikationsobjekte werden mit Hilfe von Dienstelementen und Protokollen beschrieben. Es
können im wesentlichen zwei Dienstelemente unterschieden werden:
l
Unbestätigte Dienste
l
Bestätigte Dienste
Sämtliche Dienste setzen voraus, das “Data Link” und “Physical Layer” fehlerfrei arbeiten.
Der AX2000/2500 unterstützt die Kommunikationsobjekte, die in den folgenden Kapiteln detailliert
beschrieben werden:
l
Network Management Objects (NMT)
l
Synchronisation Object (SYNC)
l
Time Stamp Object (TIME)
l
Emergency Object (EMCY)
l
Process Data Object (PDO)
l
Service Data Object (SDO)
l
Nodeguard
18 CANopen für AX2000/2500
CANopen Kommunikationsprofil 07/2007 BECKHOFF
Comentarios a estos manuales