Beckhoff M4110 Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 9
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
,1'8675,((/(.7521,. Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
7HLO4 Die Montage 9
CUbf_]_d_bbUW\Ub=$!!
$QVFKOXSODQ
6WHFNHUEHOHJXQJ,,26\VWHP3ODWLQH
3LQ 6LJQDO %HVFKUHLEXQJ
GND Masse-Versorgung (0 V)
+24 VDC Spannungsversorgung
Freigabe Freigabe allgemein
RSP-A Ausgang Richtungssperre positiv
RSP-E Eingang Richtungssperre positiv
RSN-E Eingang Richtungssperre negativ
RSN-A Ausgang Richtungssperre negativ
Stillstand Eingang „Stillstand”
+5 VDC Hilfsspannungsausgang

betriebsb. Eingang „Betriebsbereitschaft” (5 V)

+5 VDC Hilfsspannungsausgang (Reserve)

Übertemp. Eingang „Motor-Übertemperatur”

I-Red Ausgang DAC-Kanal 2, Stromreduzierung

- n.c.
$QPHUNXQJ]XGHQ5LFKWXQJVVSHUUHQ
Das zum Leistungsteil weitergegebene Freigabesignal wird für die jeweilige
Drehrichtung über eine UND-Verknüpfung aus Software- und Hardware-Signal
erzeugt. Daher ist es erforderlich, daß die entsprechenden Ausgänge der SPS
sowie die zugehörigen Eingänge auf der Klemmleiste aktiviert sind.
Die Signale zum Leistungsteil haben die Zuordnung:
24 V = gesperrt
0 V = freigegeben
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios