Beckhoff BK3000 Manual de usuario Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 70
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
Grundlagen
BK3xxx/LC3100 11
Die Betriebsarten des Buskopplers
Nach dem Einschalten überprüft der Buskoppler in einem „Selbsttest“ alle
Funktionen seiner Bauteile und die Kommunikation des K - Busses. Wäh-
rend dieser Phase blinkt die rote I/O-LED. Nach dem erfolgreichen Selbst-
test beginnt der Buskoppler die angesteckten Busklemmen zu testen „Bus-
klemmentest“ und liest die Konfiguration ein. Aus der Konfiguration der
Busklemmen entsteht eine interne Aufbauliste. Für den Fall eines Fehler
geht der Buskoppler in den Betriebszustand „STOP“. Nach dem fehlerfrei-
en Hochlauf geht der Buskoppler in den Zustand „Feldbusstart“.
Anlaufverhalten des
Buskopplers
Power On Selbsttest
Busklemmentest
Aufbauliste
PLC Start /
Kommunikatonsstart
Stop
OK
Fehler
Der Buskoppler meldet über die Profibus - Diagnose den Fehler zum Mas-
ter. Durch Beseitigung des Fehlers geht der Buskoppler in den normalen
Betriebszustand zurück.
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 69 70

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios