Beckhoff M3000 Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 15
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
M3000 Absolut-Encoder Beckhoff II/O-System
Datum : 9.3.94 Version : 1.0 Seite 9 von 15
Telegrammaufbau:
Der Absolutencoder M3000 unterscheidet zwei Betriebsarten und somit unterschiedliche
Belegungen der Datenbytes im LWL-Übertragungsprotokoll .
Da die Anzahl der Datenbytes im Telegramm auf 4 begrenzt ist, muß die Betriebsart des
Gebers umgeschaltet werden, um die Programmierdaten mit einer festgelegten
Übertragungsprozedur von der Steuerung an die Geber zu übertragen.
Die Belegung des Datenbyte 3 ist für beide Betriebsarten gleich.
1. Geberbetrieb
Datenbyte 0 = Geberdaten Bit 0 - 7 = Eingänge
Datenbyte 1 = Geberdaten Bit 8 - 15 = Eingänge
Datenbyte 2 = Geberdaten Bit 16 - 23 = Eingänge
2. Programmierbetrieb.
Datenbyte 0 = Daten zum Geber = Ausgänge
Datenbyte 1 = Steuerbits für Datenübertragung = Eingänge
Bit 0 = Rückmeldung für Umschaltung auf Programmierbetrieb
Bit 1 = frei
Bit 2 = Quittierung Übertragungsblock ok., Daten übernommen.
Bit 3 = Quittierung Übernahme Datenbyte
Bit 4 = frei
Bit 5 = frei
Bit 6 = frei
Bit 7 = frei
Datenbyte 2 = Datenrückmeldung vom Geber = Eingänge
( Die im Datenbyte 0 empfangenen Daten werden zurückgesendet.)
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios