Beckhoff C1120 Manual de usuario Pagina 76

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 78
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 75
C1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface BaC1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
ugruppeugruppe
ugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Seite 76 von 78
Version 2.20
4
44
4
Installationshinweise
InstallationshinweiseInstallationshinweise
Installationshinweise
4.1
4.14.1
4.1
Montage auf dem S5 Baugruppenträger
Montage auf dem S5 BaugruppenträgerMontage auf dem S5 Baugruppenträger
Montage auf dem S5 Baugruppenträger
1. Schalten Sie die Siemens S5 und eventuelle externe Spannungsversorgungen
ab.
2. Die C1120 wird auf dem Steckplatz für intelligente Peripherie- /
Kommunikations- Prozessoren (Steckplatz 0) des S5 Baugruppenträgers CR
700-1 montiert.
3. Ziehen Sie den Blindstecker auf Steckplatz 1 ab, und montieren Sie die C1120
wie eine beliebige andere Baugruppe auf dem S5 Baugruppenträger.
Die C1120 benötigt keine externe Spannungsversorgung. Es wird direkt vom Netzteil der
S5 gespeist. Beim Einschalten der S5 geht damit auch die C1120 in Betrieb. Bevor die
C1120 jedoch den Betrieb aufnehmen kann, müssen sämtliche Lichtleiterverbindungen
hergestellt, und die C1120 korrekt konfiguriert werden.
4.2
4.24.2
4.2
Spannungsversorgung im Slavebetrieb
Spannungsversorgung im SlavebetriebSpannungsversorgung im Slavebetrieb
Spannungsversorgung im Slavebetrieb
Wird die C1120 als intelligentes Slavemodul betrieben, so kann sie über den 24V Stecker
zusätzlich versorgt werden. Eine Versorgung ist nur notwendig wenn die S5 Steuerung
stromlos geschaltet ist. Somit wird sichergestellt das der LWL Ring auch bei
a/jointfilesconvert/1716472/bgeschalteter S5 noch betriebsbereit ist.
4.3
4.34.3
4.3
Vista de pagina 75
1 2 ... 71 72 73 74 75 76 77 78

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios