Beckhoff AX2000 Manual de usuario Pagina 2

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 11
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 1
Bisher erschienene Ausgaben :
Ausgabe Bemerkung
11 / 99 Erstausgabe
06 / 00 Div. Anpassungen an MMI Version 3.0
VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corp.
PC-AT ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corp.
MS-DOS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corp.
WINDOWS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corp.
HIPERFACE ist ein eingetragenes Warenzeichen der Max Stegmann GmbH
EnDat ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dr.Johannes Heidenhain GmbH
Technische Änderungen, die der Verbesserung der Geräte dienen, vorbehalten !
Gedruckt in der BRD 06/00
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in ei
-
nem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Firma BECKHOFF reproduziert oder unter Verwen
-
dung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Inhaltsverzeichnis Zeichnung Seite
I Allgemeines
II Parametrierung
II.1 Voraussetzung .........................................................................3
II.2 Hilfsspannung einschalten ................................................................3
II.3 Basis-Parametrierung ....................................................................4
III Optimierung
III.1 Voraussetzung .........................................................................6
III.2 Vorbereitung ...........................................................................6
III.3 Überprüfen des Stromreglers ..............................................................6
III.4 Optimieren des Drehzahlreglers ............................................................7
III.5 Optimieren des Lagereglers ...............................................................8
III.5.1 Vorbereitung ......................................................................8
III.5.2 Optimierung ......................................................................9
Vista de pagina 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 10 11

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios