
Inbetriebnahme
10.3 BeseitigungvonStörungen
DiefolgendeTabellebeschreibtnureineAuswahlanStörungen.AbhängigvondenBedingungeninIhrer
AnlagekönnenvielfältigeUrsachenfürdieauftretendeStörungverantwortlichsein.Beschriebenwerden
vorwiegenddieFehlerursachen,diedenMotordirektbetreffen.AuftretendeAuffälligkeitenimRegelverhalten
habenmeistihreUrsacheinfehlerhafterParametrierungderServoverstärker.InformierenSiesichhierzuin
derDokumentationderServoverstärkerundderInbetriebnahmeSoftware.
BeiMehrachssystemenkönnenweitereversteckteFehlerursachenvorliegen.
UnsereApplikationsabteilunghilftIhnenbeiProblemenweiter.
Fehler MöglicheFehlerursachen MaßnahmenzurBeseitigungder
Fehlerursachen
Motorbewegtsichnicht • Servoverstärkernichtfreige
geben
• Sollwertleitungunterbrochen
• Motorphasenvertauscht
• Bremseistnichtgelöst
• Antriebistmechanischblo
ckiert
• ENABLESignalanlagen
• Sollwertleitungprüfen
• Motorphasenkorrektaufle
gen
• Bremsenansteuerungprüfen
• Mechanikprüfen
Motorgehtdurch • Motorphasenvertauscht • Motorphasenkorrektaufle
gen
Motorschwingt • AbschirmungFeedbacklei
tungunterbrochen
• Verstärkungzugroß
• Feedbackleitungerneuern
• MotorDefaultWerteverwen
den
FehlermeldungBremse • KurzschlussinderSpan
nungszuleitungderMotorhal
tebremse
• Spannungzuniedrig
• defekteMotorhaltebremse
• Kurzschlussbeseitigen
• Spannungerhöhen
• Motorbremsetauschen
FehlermeldungEndstufenfehler • MotorleitunghateinenKurz
oderErdschluss
• MotorhateinenKurzoder
Erdschluss
• Motorleitungtauschen
• Motortauschen
FehlermeldungFeedback • Steckeristnichtrichtigaufge
steckt
• Leitungistunterbrochen,ge
quetschto.ä.
• InternerFehler
• Steckverbindungüberprüfen
• Leitungenüberprüfen
• AuslesenderFehlermeldun
gen
Bremswirkungnichtvorhanden • GefordertesHaltemomentzu
hoch
• Bremsedefekt
• Auslegungüberprüfen
• Motorbremsetauschen
LinearServomotorAL2000 47
Version4.0
Comentarios a estos manuales