
Montage und Verkabelung
10 CU2608
Ethernet-Kabel
Verwenden Sie zur Verbindung von Ethernet-Geräten nur geschirmte Ethernet-Kabel, die mindestens der
Kategorie 5 (CAT5) nach EN 50173 bzw. ISO/IEC 11801 entsprechen.
Empfehlungen zur Verkabelung
Hinweis
Detailliert Empfehlungen zur Verkabelung von Ethernet können Sie der Dokumentation
"Auslegungsempfehlungen zur Infrastruktur für EtherCAT/Ethernet" entnehmen, die auf
www.Beckhoff.de zum Download zur Verfügung steht.
Ethernet nutzt vier Adern der Kabel für die Signalübertragung. Aufgrund der automatischen Leitungserkennung
(Auto-Crossing) können Sie zwischen Ethernet-Geräten von Beckhoff sowohl symmetrisch (1:1) belegte, wie
gekreuzte Kabel (Cross-Over) verwenden.
Es folgt eine Auswahl (hier nur bis 10m) an Kabeln und Meterware. Weitere Kabel in verschiedenen Längen finden
Sie im Beckhoff Gesamtkatalog und unter www.beckhoff.de.
Meterware
Bezeichnung Beschreibung
ZB9010 CAT 5e, 4-adrig, für feste Verlegung, nicht für M8-Steckverbinder
ZB9020 CAT 5e, 4-adrig, schleppkettentauglich, nicht für M8-Steckverbinder
ZB9030 PVC, Ø4,9 mm für M8-Steckverbinder
ZB9031 PUR, Ø4,8 mm für M8-Steckverbinder
ZB9032 PUR, Ø5,4 mm für M8-Steckverbinder hochflexibel
Konfektionierte Kabel
ZK1090-6161-0xxx: 2 x M12-Stecker (d-codiert), fertig konfektioniert
ZK1090-6161- 0005 0010 0020 0025 0050 0100
Länge
0,5 m 1,0 m 2,0 m 2,5 m 5,0 m 10 m
Comentarios a estos manuales